Kolumne - Heute in eigener Sache
Manchmal ist Kommunikation nicht einfach. Bislang bin ich davon ausgegangen, dass ich hier persönliche News rund um die Kommunikation zum Besten geben. Twoday.Net glaubt hingegen, dass es sich um eine kommerzielle Seite handelt (dabei habe ich eine solche bei einem ganz anderen Betreiber). Ein Beleg dafür, dass es immer auch Ansichtssache und Auslegungssache ist, was und wie kommuniziert wird. Ich hoffe jedoch, dass wir uns einigen, wäre doch auch schöner für Sie, oder?
Zwei weitere persönliche Kommunikations-Resultate möchte ich Ihnen dennoch mitteilen, auch dies habe ich Twoday.Net mitgeteilt. Meines Erachtens handelt es sich auch hier nicht um Kommerz in eigener Sache, vielmehr um einen Hinweis, um sich als Leser dieses Blogs ebenfalls mit der Materie zu beschäftigen. Velleicht ist es auch nur die Eitelkeit, wer kann dies schon immer ausschließen, schließlich ist auch die menschlich. Die Campus-Zeitung 2/2005 der Hochschule Merseburg (FH), an der ich als Fernstudent BWL studierte, brachte auf Seite 10 einen Artikel über ihren ehemaligen Fernstudenten Peter Wolff und sein aktuelles Buch (Internet-Monitoring), das auf meiner dort gemachten Diplom-Arbeit basierte. (web.fh-merseburg.de/fileadmin/dokumente/pdf/campusz/campus2_05.pdf ). Das Wirtschaftsmagazin Markt und Mittelstand 4/2005 brachte gestern meinen Leserbrief zu ihrem letzten Schwerpunktthema Kommunikation (Flüstertüte, siehe diesen Weblog/Kommunikation). Den Leserbrief finden sie im aktuellen April-Heft auf Seite 12. Soweit für heute meine persönlichen Worte zu einem diesmal auch persönlichen Anliegen. Die nächste Kolumne sollte hingegen wieder allgemeiner Natur sein.
Bis bald,
Ihr Peter Wolff
Zwei weitere persönliche Kommunikations-Resultate möchte ich Ihnen dennoch mitteilen, auch dies habe ich Twoday.Net mitgeteilt. Meines Erachtens handelt es sich auch hier nicht um Kommerz in eigener Sache, vielmehr um einen Hinweis, um sich als Leser dieses Blogs ebenfalls mit der Materie zu beschäftigen. Velleicht ist es auch nur die Eitelkeit, wer kann dies schon immer ausschließen, schließlich ist auch die menschlich. Die Campus-Zeitung 2/2005 der Hochschule Merseburg (FH), an der ich als Fernstudent BWL studierte, brachte auf Seite 10 einen Artikel über ihren ehemaligen Fernstudenten Peter Wolff und sein aktuelles Buch (Internet-Monitoring), das auf meiner dort gemachten Diplom-Arbeit basierte. (web.fh-merseburg.de/fileadmin/dokumente/pdf/campusz/campus2_05.pdf ). Das Wirtschaftsmagazin Markt und Mittelstand 4/2005 brachte gestern meinen Leserbrief zu ihrem letzten Schwerpunktthema Kommunikation (Flüstertüte, siehe diesen Weblog/Kommunikation). Den Leserbrief finden sie im aktuellen April-Heft auf Seite 12. Soweit für heute meine persönlichen Worte zu einem diesmal auch persönlichen Anliegen. Die nächste Kolumne sollte hingegen wieder allgemeiner Natur sein.
Bis bald,
Ihr Peter Wolff
peterwolff - 8. Apr, 12:20
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://peterwolff.twoday.net/stories/616004/modTrackback